Tipps zur Pflege der Außenfassade: So bleibt Ihr Haus in Aargau wetterfest

Nov 02, 2025

Die Außenfassade Ihres Hauses ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein wichtiger Schutz gegen die Elemente. Im Aargau, wo das Wetter besonders wechselhaft sein kann, ist es wichtig, die Fassade regelmäßig zu pflegen, um ihr Aussehen und ihre Funktionalität zu bewahren.

Regelmäßige Inspektion

Eine regelmäßige Inspektion ist der erste Schritt zur Erhaltung Ihrer Fassade. Mindestens zweimal im Jahr sollten Sie die Fassade auf Risse, Abblätterungen oder andere Schäden überprüfen. Besonders nach einem strengen Winter oder starkem Regen ist eine gründliche Überprüfung ratsam.

fassade inspektion

Wasserablaufsysteme überprüfen

Wasserablaufsysteme wie Dachrinnen und Fallrohre müssen frei von Verstopfungen sein, um Wasserschäden an der Fassade zu verhindern. Reinigen Sie diese Systeme regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte Teile, um einen reibungslosen Wasserabfluss zu gewährleisten.

Reinigung der Fassade

Je nach Material der Fassade muss diese unterschiedlich gereinigt werden. Eine sanfte Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel kann oft schon Wunder wirken. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.

fassade reinigung

Fachgerechte Reinigungstechniken

Bei hartnäckigem Schmutz oder Algenbewuchs kann der Einsatz eines Hochdruckreinigers sinnvoll sein. Achten Sie jedoch darauf, den Druck nicht zu hoch einzustellen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Bei empfindlichen Materialien sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

Schutzanstrich auftragen

Ein Schutzanstrich kann die Widerstandsfähigkeit Ihrer Fassade erheblich steigern. Wählen Sie eine wetterfeste Farbe, die speziell für Ihr Fassadenmaterial geeignet ist. Ein neuer Anstrich alle paar Jahre kann das Erscheinungsbild auffrischen und zusätzlichen Schutz bieten.

fassade anstrich

Wetterfeste Materialien

Bei der Auswahl von Farben und Materialien sollten Sie auf deren Wetterbeständigkeit achten. Materialien, die speziell für extreme Wetterbedingungen ausgelegt sind, bieten einen höheren Schutz und sorgen für eine längere Lebensdauer Ihrer Fassade.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Manchmal ist es sinnvoll, einen Fachmann zurate zu ziehen, um die Fassade optimal zu pflegen. Experten können nicht nur bei der Reinigung und dem Anstrich helfen, sondern auch bei der Auswahl der richtigen Materialien und Techniken beraten.

Mit diesen Tipps bleibt Ihre Außenfassade im Aargau nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wetterfest und langlebig.