Häufige Fehler beim Streichen und wie man sie vermeidet: Expertenrat

Sep 12, 2025

Vorbereitung ist der Schlüssel

Ein häufiger Fehler beim Streichen ist, die Bedeutung der Vorbereitung zu unterschätzen. Bevor Sie den ersten Pinselstrich machen, sollten Sie sicherstellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und glatt ist. Schmutz und Staub können die Haftung der Farbe beeinträchtigen, was zu einem ungleichmäßigen Finish führen kann.

Beginnen Sie mit dem Abkleben von Kanten und dem Abdecken von Böden und Möbeln. Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Abdeckband, um saubere Kanten zu gewährleisten. Schleifen Sie die Oberfläche leicht ab und füllen Sie eventuelle Löcher oder Risse mit Spachtelmasse.

painting preparation

Die richtige Farbwahl

Die Wahl der falschen Farbe kann das gesamte Erscheinungsbild eines Raumes verändern. Es ist wichtig, die richtige Farbe für den jeweiligen Raum zu wählen. Berücksichtigen Sie die Beleuchtung und die Größe des Raumes. Dunklere Farben können kleine Räume noch kleiner erscheinen lassen, während helle Farben einen Raum öffnen können.

Testen Sie die Farbe immer an einer kleinen Fläche, bevor Sie sich entscheiden. Farben sehen je nach Lichtverhältnissen unterschiedlich aus. Es ist auch wichtig, die richtige Art von Farbe für den Untergrund zu wählen – sei es matt, seidenmatt oder glänzend.

Falsche Werkzeuge verwenden

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung ungeeigneter Werkzeuge. Pinsel und Rollen von schlechter Qualität können nicht nur das Streichergebnis beeinträchtigen, sondern auch das Streichen selbst erschweren. Investieren Sie in hochwertige Werkzeuge, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

painting tools

Wählen Sie einen Pinsel oder eine Rolle basierend auf der Art der Farbe, die Sie verwenden. Für Latex- oder Acrylfarben eignen sich synthetische Borsten besser, während Naturborsten besser für Ölfarben geeignet sind.

Zu schnelles Arbeiten

Geduld ist beim Streichen entscheidend. Zu schnelles Arbeiten kann zu unsauberen Linien und ungleichmäßigen Schichten führen. Lassen Sie jede Farbschicht vollständig trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen. Dies verhindert Tropfen und sorgt für ein gleichmäßiges Finish.

Achten Sie auch darauf, nicht zu viel Farbe auf einmal aufzutragen. Eine dicke Farbschicht kann Risse oder Blasen verursachen. Streichen Sie lieber mehrere dünne Schichten für ein glattes Ergebnis.

careful painting

Vergessen der Nacharbeit

Nach dem Streichen ist die Arbeit noch nicht beendet. Das Entfernen des Abdeckbands muss sorgfältig erfolgen, um saubere Kanten zu erhalten. Warten Sie, bis die Farbe leicht getrocknet ist, aber noch nicht vollständig ausgehärtet.

Reinigen Sie Ihre Pinsel und Rollen sofort nach Gebrauch, um sie für zukünftige Projekte in gutem Zustand zu halten. Verbleibende Farbflecken sollten sofort entfernt werden, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Zusammenfassung

Streichen kann eine herausfordernde Aufgabe sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Technik lassen sich häufige Fehler leicht vermeiden. Achten Sie auf jedes Detail – von der Vorbereitung über die Wahl der Werkzeuge bis hin zur Nacharbeit – um ein makelloses Ergebnis zu erzielen.