Do-it-yourself: Wände richtig streichen – Profi-Tipps
Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Entfernen Sie alle Möbel oder decken Sie sie mit Schutzfolien ab, um Farbspritzer zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, auch den Boden mit einer Plane zu schützen.
Reinigen Sie die Wände gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen, da diese die Haftung der Farbe beeinträchtigen können. Füllen Sie Risse und Löcher mit Spachtelmasse aus und schleifen Sie unebene Stellen glatt. Eine saubere und ebene Oberfläche ist der Schlüssel für ein professionelles Ergebnis.

Die richtige Farbe wählen
Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend für das Endergebnis. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung den Raumtyp und die gewünschte Atmosphäre. Für kleinere Räume eignen sich helle Farben, da sie den Raum größer erscheinen lassen. Dunklere Töne verleihen großen Räumen eine gemütliche Atmosphäre.
Beachten Sie auch den Glanzgrad der Farbe. Matte Farben verbergen Unregelmäßigkeiten besser, während glänzende Farben leichter zu reinigen sind, jedoch Unebenheiten stärker betonen können.
Farbtest durchführen
Bevor Sie sich endgültig entscheiden, führen Sie einen Farbtest durch. Streichen Sie eine kleine Fläche und lassen Sie die Farbe trocknen, um zu sehen, wie sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt.

Streichen wie ein Profi
Um ein professionelles Ergebnis zu erzielen, beginnen Sie mit den Kanten und Ecken. Verwenden Sie einen Pinsel, um präzise Linien zu ziehen. Danach können Sie mit der Farbrolle große Flächen in angedeuteten W-Formen streichen, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbe zu gewährleisten.
Arbeiten Sie immer von oben nach unten und lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite auftragen. Dies verhindert unschöne Schlieren und sorgt für ein gleichmäßiges Finish.

Feinschliff und Nachbearbeitung
Sobald die Wände vollständig getrocknet sind, entfernen Sie vorsichtig das Abdeckband, um saubere Kanten zu erhalten. Überprüfen Sie die Wände auf Unregelmäßigkeiten oder Tropfen und bessern Sie diese gegebenenfalls aus.
Vergessen Sie nicht, Ihre Pinsel und Rollen gründlich zu reinigen, damit sie für zukünftige Projekte einsatzbereit sind. Bewahren Sie übriggebliebene Farbe richtig auf, um spätere Ausbesserungen vorzunehmen.
Zusammenfassung
Das Streichen von Wänden erfordert etwas Planung und Geduld, aber mit der richtigen Technik können Sie beeindruckende Ergebnisse erzielen. Bereiten Sie Ihre Wände sorgfältig vor, wählen Sie die passende Farbe aus und nehmen Sie sich Zeit für den Anstrich. Mit diesen Profi-Tipps werden Ihre DIY-Projekte garantiert ein Erfolg!